Espa - Bolacker 14/2 - 4563 Gerlafingen - 032 675 77 70- Die beste Alternative für's Regenwasser

Die Firma ESPA bietet Ihnen ein komplettes System zur Regenwassernutzung. Das Angebot deckt den Bereich von der einfachen Pumpe zur Gartenbewässerung, über Hauswasserwerke hin zu Komplett-Lösungen für anspruchsvolle Grossanlagen ab. Mit diesem Programm trägt ESPA der zunehmenden Bedeutung der Regenwassernutzung Rechnung.Espa - Bolacker 14/2 - 4563 Gerlafingen - 032 675 77 70

Das Augenmerk wurde nicht nur auf den Schutz der Ressource "Wasser" gelegt - auch der sparsame Umgang mit Energie wurde berücksichtigt. Schon frühzeitig haben sich Konstrukteure dem Ziel der "Geräuscharmut" verschrieben: Galt jahrelang der Klassiker, die Aspri-Pumpe als das leiseste Hauswasserwerk schlechthin, so sind die neuen Pumpen und Komplettmodule um ein Vielfaches leiser.

Die hervorragende Qualität der Aggregate wird unterstrichen durch die einfache Installation, eine unkomplizierte Wartung und maximale Betriebsleistung.

Die Haustechnik-Systeme von ESPA gibt es sowohl als fachmännische Lösungen für den Profi als auch im klassischen Baukastensystem für den Individualisten. Gross- und Industrieanlagen werden modular für jedes Objekt spezifisch konfiguriert und von der ersten Minute der Planung bis hin zur Schlussabnahme und Inbetriebsetzung von uns betreut.
Espa - Bolacker 14/2 - 4563 Gerlafingen - 032 675 77 70Die Regenwassernutzung birgt ein immenses Einsparpotential, denn der tägliche Durchschnittsverbrauch pro Person beträgt ca. 160 l Trinkwasser. Durch den Einsatz einer modernen Regenwassernutzungsanlage (Haustechnik-System) reduziert sich der Verbrauch um ca. 84 l. Das sind bei einem 4-Personen-Haushalt jährlich bis zu 122'000 l Trinkwasser, die gespart werden können.

Rund 50% des Trinkwasserverbrauchs lassen sich durch Regenwasser ersetzen!

Die Technik der Regenwassernutzung

 

Funktionsweise Inlinefilter

Der Filter

Blätter und andere Schmutzstoffe werden durch das Spaltsieb zurückgehalten. Die Spaltbreite ist auf eine optimale Wasserausbeute und einen minimalen Durchlass von Schmutzpartikeln abgestimmt. Grundsätzlich ist der Filtereinsatz wartungsarm, jedoch nicht gänzlich wartungsfrei und bedarf bei starker Verschmutzung durch Tannennadeln, Blätter, Moos, Ruß und Blütenstaub kürzerer Reinigungsintervalle

Regenwassertechnik Rudolf Wyttenbach GmbH

Der Tank


Das gereinigte Regenwasser wird anschliessend in einem Tank bis zur Nutzung gespeichert. Sie haben die Wahl, zwischen einem
Erd- oder einem Hausspeicher
Grössen von 500 bis 30'000 Liter.
Der Einbau wird von uns fachgerecht sichergestellt. Lassen Sie sich beraten.

Espa Pumpen

Die Pumpe


Pumpen von ESPA sind die geeigneten Aggregate für die Förderung von Regenwasser. Das Saug- und Druckgehäuse ist aus unanfälligem Messing gebaut. Speziell geeignet für Regenwasser und entmineralisiertes Wasser.

Regenwasser Manager

Der Regenwassermanager


Der Regenmanager von ESPA ist die zentrale Intelligenz der Regenwassernutzungsanlage. Seine Steureinheit mit Microprozessor überwacht, kontrolliert und steuert die gesamte Anlage und gewährleistet somit ständige Betriebssicherheit.
Bei Duplexsystemen kann seine Pumpe wahlweise, je nach Bedarf, Wasser aus der Regenwasserzisterne oder aus dem eigenen Zwischenspeicher entnehmen.

 

.
Die Regenwassernutzung
ist eine Technologie, die schon seit langem bekannt ist und in den vergangenen Epochen unterschiedliche Bedeutung hatte. Schon die alten Römer verfügten über ausgeklügelte Systeme zum Sammeln und Bevorraten von Wasser. In unserem Kulturraum ist die Regenwassernutzung vor allem im Gartenbereich (Regentonne) weit verbreitet.

Verlangen Sie eine ausführliche Dokumentation über die sinnvolle Regenwassernutzung. Gerne beraten wir Sie in diesen Belangen.

 

| pumpen | schwimmbadanlagen | kontakt | firma | messedaten | euro rechner |

© 2001-2005 ESPA in der Schweiz exklusiv bei Rudolf Wyttenbach GmbH -
Gewerbezentrum Bolacker 14/2 - 4563 Gerlafingen - Tel. 032 675 77 70 - Fax 032 675 77 12
Internet-Auftritt betreut von www.espa.ch